
Licht in dunklen Zeiten In Frankfurt am Main gibt es das so genannte "Dialogmuseum" ('Dialog im Dunkeln'). In diesem Museum kann eine ganz 'normale' Person den Alltag eines blinden Menschen nachempfinden; alle Räume sind dunkel, man muss sich durch die Räume tasten, Schulklassen können sich komplett im Dunkel unterrichten lassen und ich glaube, es gab auch schon mal ein Dinner im Dunkeln (was ich mir sehr ... interessant vorstelle). Umherzulaufen in einem stockdunklen Raum; das ist eine ganz besondere Herausforderung. Im Kleinkinderzimmer zum Beispiel (und ich freue mich drüber, aus dieser Phase raus zu sein): Wenn ich nach den Kindern schauen, aber sie gleichzeitig nicht wecken wollte und nur mit Socken gaaaanz leise durchs Zimmer schlich - und dann direkt auf den pyramidenförmigen Klotz aus dem Holzbauset trat. (An zweiter Stelle der Schmerzskala kommen dann übrigens Matchboxautos). Wenn wir unterwegs sind, dann würden wir gerne sehen, wo wir hinl...